Dr. Rolf Ringert
Randersacker, 18. Mai 2006

Ringert: Ohrfeige für Familien

FDP kritisiert Sozialausschuss des Bezirks

Die FDP Unterfranken hat den Beschluss des Bezirkstagsozialausschusses die Gelder für behinderte Kinder zu kürzen stark kritisiert.

Der familienpolitische Sprecher der FDP Unterfranken, Dr. Rolf Ringert (Alzenau), erklärte nach der Bezirksvorstandssitzung diese Woche dazu folgendes:

„Der Beschluss des Bezirkstagsozialausschusses die Bezirksgelder für behinderte Kinder in Integrationskindergärten ab dem kommenden Kindergartenjahr zu kürzen muss jeden mit der Materie befasstem befremden und zeugt von wenig Sachkenntnis. Dieser Beschluss widerspricht nämlich dem bisherigen Prinzip des Bezirks Schwachen und Behinderten zu helfen und sie zu unterstützen. In integrativen Kindergärten werden Kinder mit schweren Behinderungen im Verhältnis 1:2 betreut und gefördert. Dies geschieht dabei weitgehend wohnortsnah. Schwerbehinderten Kinder, die sonst in einer wesentlich teureren Spezialeinrichtung für Körper oder geistig Behinderte betreut werden. In diesen Einrichtungen erfahren Schwerbehinderte Kinder aber eine ebenso gute Förderung durch Fachkräfte und werden gleichzeitig sozial besser integriert, da auch nicht behinderte in frühen Lebensjahren Umgang mit Behinderten lernen.“

Ringert weiter: „Wenn Zuschüsse für diese Kinder in Zukunft um 25 % gekürzt werden, bedeutet dies, dass Eltern mit behinderten Kindern stärker zu Kasse gebeten werden müssen oder Kommunen, die Sie solche Einrichtungen vorhalten ihre Zuschüsse erheblich erhöhen müssen und somit für ihr vorbildliches Verhalten bestraft werden. Die Lebenshilfe am Untermain rechnet für ihr Gebiet mit 60.000 Euro pro Jahr weniger Zuschüsse. Der jetzige Beschluss ist somit jedenfalls eine Ohrfeige gegen Familien mit behinderten Kindern und widerspricht den Äußerungen der CSU ihr besonderes Augenmerk auf Unterstützung für Familien zu richten.“

Die FDP Unterfranken fordert den Bezirkstag daher auf, diese Entscheidung zu revidieren.

 


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.