12. März 2009

FDP Direktkandidat Laszlo Riedl Nr. 2 in Unterfranken

Bezirksverband stellt Reihenfolge für Landesliste auf

Am vergangenen Montag Abend fand der Aufstellungsparteitag der FDP Unterfranken zu den anstehenden Bundestagswahlen statt. Als Spitzenkandidat der unterfränkischen Liberalen konnte sich Dr. Helmut Kaltenhauser aus dem Landkreis Aschaffenburg-Land in einer Kampfkandidatur durchsetzen. Ihm folgt an zweiter Stelle der FDP Direktkandidat aus dem Wahlkreis Miltenberg-Main-Spessart Laszlo Riedl, der im zweiten Wahlgang ebenfalls mehr Stimmen als sein Gegenkandidat auf sich vereinen konnte.

„Wir hatten Herrn Kaltenhauser von Anfang an offen unterstützt und freuen uns nun sehr darüber, dass nach Karsten Kleins Einzug in den Landtag ein weiterer Liberaler vom bayerischen Untermain exzellente Chancen auf den Einzug in ein Parlament hat!“, kommentierte der sichtlich erfreute Kreisvorsitzende der FDP Miltenberg René Wendland (Sulzbach) das Aufstellungsergebnis. Die Platzierung Kaltenhausers auf einem sicheren Landeslistenplatz der FDP Bayern, worüber ein Landesparteitag Ende März entscheiden wird, sei sehr wahrscheinlich.


Bei anhaltend großer Rückendeckung in der Bevölkerung und einem entsprechenden Bundestagswahlergebnis im September sei auch der Einzug des zweiten FDP Kandidaten vom bayerischen Untermain gut möglich. Laszlo Riedl (Collenberg) selbst kommentierte seine Chancen wie folgt: „Es ist noch nichts gewonnen und nichts verloren. Wir werden aber mit einem unglaublich engagierten Wahlkampf vor Ort unser Bestes geben!“


Jörg Reinmuth, Bürgstädter Gemeinderat und stellvertretender Kreisvorsitzender der Miltenberger Liberalen, klang noch ein wenig überzeugter: „Der Zuspruch unter den Bürgern für unsere Politik steigt Tag für Tag!“ Schon bei den Kommunal- und Landtagswahlen sei die kontinuierliche Arbeit und der Wahlkampf mit offenem Ohr für die Anliegen der Bürger honoriert worden.


„Bei uns weiß der Wähler was er hat und kauft nicht die Katze im Sack!“, erklärte Kreisgeschäftsführer Markus Krebs (Sulzbach) abschließend im Hinblick auf die Politik der beiden Volksparteien SPD und Union.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.