Berlin, 21. Juni 2004

Koch-Mehrin zur neuen Vorsitzenden der FDP-Gruppe im EU-Parlament gewählt

Auf der konstitutierenden Sitzung der FDP-Gruppe im europäischen Parlament ist die FDP-Europaabgeordnete Silvana KOCH-MEHRIN einstimmig zur Vorsitzenden gewählt worden.

An der Sitzung am Montag im Thomas-Dehler-Haus in Berlin nahmen neben den sieben liberalen Mandatsträgern im EU-Parlament auch Bundesparteichef Guido WESTERWELLE sowie der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und ELDR-Vorsitzende Werner HOYER teil.

Koch-Mehrin ist mit ihrer Wahl zur Vorsitzenden der FDP-Gruppe im EU-Parlament gleichzeitig kooptiertes Mitglied im FDP-Präsidium. Zum stellvertretenden Vorsitzenden der Gruppe mit dem Aufgabenbereich Koordination der Zusammenarbeit mit der FDP-Bundestagsfraktion wurde Alexander Graf Lambsdorff bestimmt.

Jorgo Chatzimarkakis wird als weiterer stellvertretender Vorsitzender die parlamentarische Geschäftsführung der FDP-Gruppe im EU-Parlament übernehmen. Zum Schatzmeister wurde Wolf Klinz ernannt


Neueste Nachrichten


  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 10. Feb. 25
    Städtischer Haushalt auf Tiefseekurs
    Der städtische Haushalt steuert weiter auf einen Tiefseekurs zu. Schon in den letzten Jahren zeichnete sich diese Entwicklung ab. Die FDP fordert, wie schon bei den vergangenen Haushaltsberatungen einen Kurswechsel ein.