Aschaffenburg, 24. August 2010

Junge Liberale diskutieren lokale und überregionale Inhalte

 Aschaffenburg. Am vergangenen Samstag trafen sich die Jungen Liberalen (JuLis) Aschaffenburg zu ihrer programmatischen Kreismitgliederversammlung bei der die rund 20 Teilnehmer über lokale und überregionale Themen zu diskutierten.

 

Die Programmatikerin der JuLis und Kreisrätin Constanze Roth brachte den ersten Antrag ein, in dem eine „Grüne Welle“ für Aschaffenburg gefordert wird.  So könne an vielen Stellen „Stop and Go“ vermieden werden, wodurch ein deutlich geringerer Spritverbrauch in der Stadt Aschaffenburg erreicht würde. Weiterhin fordert die Liberale Jugendorganisation mehr Unterführungen für Fußgänger, so dass Zebrastreifen und Fußgängerampeln eingespart werden können um den Verkehrsfluss zu fördern.

Schlossplatz besser nutzen, Flächen für Gastronomie vermieten


Grußworte hielten der Fraktionsvorsitzende der FDP im Aschaffenburger Stadtrat, Prof. Dr. Frank Stollberg sowie der stv. Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion und Kreisvorsitzender der FDP Aschaffenburg Land, Dr. Helmut Kaltenhauser.


Auch mit bundespolitischen und europäischen Fragen beschäftigten sich die Jungen Liberalen aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg. Kontrovers wurde diskutiert, ob in Deutschland lebenden Ausländern das Wahlrecht auch auf Landes- und Bundesebene zugestanden werden sollte. Die Befürworter begründeten ihre Forderung damit, dass jemand der in Deutschland lebt, Steuern zahlt und am gesellschaftlichen Leben voll teilnimmt, auch ein Recht auf Mitbestimmung haben sollte. Dagegen wurde angeführt, dass durch ein Wahlrecht für Ausländer der Ausgleich zwischen Bürgerrechten und Bürgerpflichten nicht mehr gegeben sei. Auf breiter Zustimmung fiel die daraus resultierende Forderung, dass das Erlangen der deutschen Staatsangehörigkeit unbürokratischer geregelt werden sollte. Nach ausführlicher Diskussion wurde der Antrag angenommen.

Mitglieder des Europäischen Gerichtshof durch Legislative entsenden


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.