16. Januar 2015

Pressemitteilung vom 08.01.2015

Jahresabschluss 2014 - Ehrungen und Beschluss zur Innenstadtentwicklung

Auf ihrer letzten Kreismitgliederversammlung am 19.12.2014 im Vereinsheim des TC Schönbusch hat die FDP Aschaffenburg ein ereignisreiches Jahr beschlossen. Der Kreisvorsitzende Thomas Klein ließ für die 28 anwesenden Mitglieder und Gäste das Jahr Revue passieren. Dabei hob er noch einmal die Bedeutung der Kommunalwahl für den Kreisverband hervor und bedankte sich für das große Engagement im Wahlkampf. Klein: "Mit 5\% haben wir zwar nicht unser Wunschergebnis erreicht, aber ein ordentliches Ergebnis über dem Landesschnitt erzielt. Die FDP am bayrischen Untermain ist eine stabile Kraft, die ihre Stärke aus guter Arbeit vor Ort in der Kommunalpolitik zieht."

Anschließend ehrte der Kreisverband langjährige, verdiente Mitglieder. Für je 10 Jahre Mitgliedschaft sprach der Kreisvorsitzende den Mitgliedern Marco Sperlich, Joachim Klein und David Stephanus seinen Dank aus. Mit bereits 40 Jahren Mitgliedschaft in der FDP gehört Hanns-Martin von Truchsess zu den Urgesteinen. Der Kreisverband dankte ihm insbesondere für seine Verdienste als langjähriger Stadtrat, durch die er auch in ungünstigen Zeit die FDP als wichtige Partei in der Aschaffenburger Kommunalpolitik etablieren konnte. Zuletzt wurde Volker Hageböck geehrt. Er blickt auf 50 Jahre FDP-Mitgliedschaft zurück. Hageböck erinnerte daran, dass die FDP immer wieder durch schlechte Zeiten gegangen und anschließend wiederauferstanden sei.

Zum Abschluss beschloss der Kreisverband sein Konzept für die Weiterentwicklung der Innenstadt. Die Vorstellungen, die sich innerhalb der FDP in den letzten Monaten entwickelt haben, wurden dabei weitgehend bestätigt. Die Umgestaltung der Friedrich- oder Weißenburger Straße zum verkehrsberuhigten Boulevard ist das Hauptanliegen der FDP. Der Kreisvorsitzende dazu: "Neues und Altes klug miteinander zu verbinden und das Nutzen von neuen Möglichkeiten hat dazu geführt, dass Aschaffenburg eine hohe Qualität besitzt. Um diese zu bewahren und weiter zu entwickeln, dafür setzen sich die Liberalen in Aschaffenburg ein." So erinnerte der langjährige Stadtrat Hanns-Martin von Truchsess daran, dass die Herstallstraße früher auch Durchfahrtsstraße war und sich die Umwandlung in eine Fußgängerzone nur positiv auf den Einzelhandel ausgewirkt habe. Die Erweiterung der Verkehrsberuhigung zum Schloss soll weiter die Attraktivität der Stadt fördern.

Zur Förderung des Einzelhandels regt die FDP Aschaffenburg ferner die Einrichtung von Kurzzeitparken an.

Die FDP Aschaffenburg Stadt beginnt ihr neues Jahr mit dem traditionellen Neujahresempfang. Dieser findet am 25.01.2015 um 11 Uhr im Martinushaus (Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg)


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.