Uwe Probst
22. Juni 2015

PROBST: Versorgungsposten vs. Bürgerrechte - SPD hat sich für Überwachung entschieden

Auf dem Parteikonvent der SPD haben die Delegierten die Pläne der Groko zu Vorratsdatenspeicherung unterstützt. Dazu erklärt der netzpolitische Sprecher der FDP-Bayern, Uwe Probst:

"Die SPD-Basis hat sich von ihrem Führungspersonal einlullen lassen. Obwohl zehn Landesverbände und eine dreistellige Zahl der untergeordneten Verbände sich eindeutig gegen die Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen haben, haben die Delegierten mit einer zwar knappen Mehrheit für diesen Müll gestimmt. Die Argumentation "Mitregieren ist wichtiger als Bürgerrechte und eigene Grundsätze" hat sich leider durchgesetzt.

Jetzt haben Sigmar Gabriel und Heiko Maas einen Freibrief bekommen sich weiter bei Merkel und Co. einzuschleimen, um ihre Ministerposten behalten zu dürfen.

Aber um welchen Preis? Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts wird ignoriert. Das Grundgesetz wird zum unwichtigen Thesenpapier herabgewürdigt. Die Unschuldsvermutung wird abgeschafft und weil man ja um der Sicherheit willen erst einmal alles über jeden wissen muss, wird auch die Privatsphäre abgeschafft. Die Stasi konnte von solchen Möglichkeiten nur träumen!

Ein trauriger Tag für die Demokratie! Ich kann nur noch darauf hoffen, dass es genügend Abgeordnete gibt, die erkennen, was da läuft, und denen die Unabhängigkeit ihres Mandats wichtiger ist als der unsägliche Fraktionszwang, der Versorgungsposten über Bürgerrechte stellt."


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.