SPIEGEL Online
Bonn, 1. April 2016

Hans-Dietrich Genscher ist tot

Der langjährige Bundesaußenminister und FDP-Chef Hans-Dietrich Genscher ist tot. Das teilte sein Büro am Freitag in Bonn mit. Er starb im Alter von 89 Jahren an Herz-Kreislauf-Versagen.

Er war FDP-Chef, Außenminister und eines der prägenden Gesichter der deutschen Einheit: Hans-Dietrich Genscher ist tot. Der Politiker starb in der Nacht zum Freitag im Alter von 89 Jahren im Kreise seiner Familie in seinem Haus in Wachtberg-Pech, wie sein Büro in Bonn mitteilte. Todesursache sei Herz-Kreislauf-Versagen.

Genscher war - von 1974 bis 1992 - 18 Jahre lang Außenminister und in dieser Funktion maßgeblich an den Verhandlungen zur Wiedervereinigung beteiligt. Sein unvollendeter Satz in der Prager Botschaft ging in die Geschichte ein. Am 30. September 1989 sagte er vor 4500 DDR-Bürgern, die in die Botschaft geflohen waren: "Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise ..." Der Rest ging im Jubel unter.

Zum schwierigsten Moment seiner politischen Karriere gehörte die Geiselnahme jüdischer Sportler während der Olympischen Spiele 1972 in München. Genscher - damals Innenminister im Kabinett Willy Brandt - bot sich als Austauschgeisel an. Das lehnten die palästinensischen Terroristen jedoch ab. Den tödlichen Ausgang des Dramas sah Genscher als persönliche Niederlage und bot seinen Rücktritt an.

In Deutschland gehörte er zu den beliebtesten Spitzenpolitikern und zu den großen Persönlichkeiten der Liberalen. 1952 trat Genscher in die FDP ein, von 1974 bis 1985 war er Vorsitzender der Partei.

1992 zog sich Genscher für viele überraschend von seinen Ämtern zurück. 1998 schied er nach 33 Jahren auch aus dem Bundestag aus. Der Politiker, dessen Markenzeichen ein gelber Pullunder war, musste immer wieder mit gesundheitlichen Problemen kämpfen. Als Ehrenvorsitzender seiner Partei meldete er sich jedoch auch weiterhin regelmäßig zu aktuellen politischen Themen zu Wort.

FDP-Chef Christian Lindner äußerte sich auf Twitter zum Tod des früheren Parteivorsitzenden:  #Genscher hat Geschichte geschrieben und unser Land geprägt. Wir haben ihm viel zu verdanken. Unsere Trauer kann nicht größer sein. CL

Die Bundesregierung würdigte den früheren Außenminister in einer ersten Reaktion auf die Todesnachricht als großen Staatsmann.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.