30. Mai 2017

FDP Unterfranken spricht sich gegen den Einsatz von Sicherheitslücken in Software als Cyberwaffen aus

Würzburg: Der Vorstand der FDP Unterfranken spricht sich dafür aus, dass Nachrichtendienste ihnen bekannte Sicherheitslücken in systemkritischer Software zukünftig unverzüglich an das Bundesamt zur Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) melden müssen.

Nachrichtendienste suchen gezielt nach Sicherheitslücken in Software, um diese zur eigenen Informationsgewinnung zu nutzen. Der Erpresser Virus "WannaCry" nutzte vor zwei Wochen eine Sicherheitslücke, die der NSA bekannt war. Nach einem Hack auf die NSA wurde diese Sicherheitslücke von Hackern veröffentlicht. Es ist dem Zufall geschuldet, dass diese der NSA bekannte Sicherheitslücke nicht schon vorher von Kriminellen entdeckt wurde.

Der netzpolitische Fachmann im Bezirksvorstand Uwe Probst erklärt dazu:

"Nachrichtendienste haben die Aufgabe Staat und Bürger zu schützen. Durch die Geheimhaltung von Sicherheitslücken werden die Dienste selbst zum Sicherheitsrisiko. Cyberwaffen ebenso große und tödliche Schäden anrichten wie Raketen, aber man kann sie nicht so sicher einschließen. Für einen Diebstahl reicht ein Computerhack oder eine E-Mail eines unzufriedenen Mitarbeiters."


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.