12. Februar 2018

Aschaffenburg auch im Jahre 2018 ohne Neuverschuldung

Die Stadt Aschaffenburg kommt auch im Jahre 2018 ohne Neuverschuldung aus und kann somit die solide Finanzpolitik der letzten Jahre fortsetzen. Dies betonte Karsten Klein (FDP), Aschaffenburger Stadtrat und Bundestagsabgeordneter, am 26. Januar 2018 auf einem Treffen der FDP im Hofgut Unterschweinheim.

Karsten Klein, der auch Mitglied des Haushaltsausschusses des Bundestags ist, erläuterte die finanzielle Situation der Stadt. Kostensteigerungen habe es im Laufe der letzten Jahre bei den Personalkosten, z.B. für die Flüchtlingsbetreuung, gegeben. Da sich diese Situation beruhigt habe, erwarte Klein hier auch eine Kostensenkung. Eine weitere Steigerung habe es bei den Sozialkosten gegeben, u.a. für die Inobhutnahme von Kindern. 

Zufrieden zeigte sich Karsten Klein mit dem „Zuführungsbetrag“ der letzten Jahre. Das sei der Geldbetrag, der für die laufenden Kosten nicht benötigt worden sei und dadurch für Investitionen zur Verfügung stünde. Der starke Anstieg der Steuereinnahmen ermögliche es der Stadt nicht nur, die gestiegenen Ausgaben zu decken, sondern auch noch einen ordentlichen Betrag für Investitionen bereit zu halten. 

Allerdings steht die Stadt auch vor großen Herausforderungen. Allein für die Sanierung bzw. den Neubau der Schönbergschule und der Berufsschule werden Kosten in Höhe von 100 Mio. Euro veranschlagt. Hinzu kommen nötige Investitionen am Klinikum und bei der Sanierung der Kanäle sowie für Kinderkrippen und Kindergärten. 

Für eine solide Politik sei es wichtig, so Klein, dass dem Bürger deshalb nicht mehr versprochen werde, als der Haushalt auf Dauer leisten kann. Wenn die Finanzkraft der Stadt nicht ausreichen sollte, die Versprechen der Politiker einzulösen, drohten wieder Steuererhöhungen oder Neuverschuldung. Dies sei in Zeiten einer guten Wirtschaftslage nicht zu vermitteln.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.