10. September 2019

FDP Aschaffenburg-Land kürt Max Bruder zum Landratskandidaten

Die Freien Demokraten im Landkreis Aschaffenburg ziehen voraussichtlich mit dem Ortsvorsitzenden von Großostheim Max Bruder in den Wahlkampf um das Landratsamt. Der Kreisvorstand nominierte den 30-jährigen IT-Kaufmann einstimmig.

„Ich möchte eine neue Generation in der Politik verkörpern. Gerade bei Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung sehe ich, dass wir neues Denken brauchen", so der junge Liberale. " Durch Nutzung von E-Governance können viele Behördengänge überflüssig und in der Verwaltung viel Zeit gespart werden", erklärt Bruder.

Einen weiteren Fokus möchte der FDP-Kandidat auf die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts bayerischer Untermain legen:

"Bei wichtigen Wirtschaftskennzahlen ist unser Landkreis in letzter Zeit leider im Vergleich mit anderen Kreisen abgesackt. Dies zeigt, dass wir die Attraktivität unserer Standortfaktoren verbessern müssen. Wirtschaftlich sind wir fest in die Metropolregion Rhein-Main integriert., was sich bei der Zusammenarbeit im Regionalverband RheinMain und der Berücksichtigung bei der Wirtschaftsförderung durch die bayerische Staatsregierung widerspiegeln sollte."

Als dritten Themenschwerpunkt für den Landratswahlkampf sieht Bruder die Frage der Zukunft von Mobilität:

" Durch die neuen Möglichkeiten digitaler Vernetzung lassen sich im ÖPNV viele Angebote zielgenauer und effizienter organisieren. Ziel muss es sein, die Verknüpfung aller Verkehrsmittel ideologiefrei und alltagstauglich zu gestalten. Die generelle Dämonisierung des Individualverkehrs lehne ich ab, da grad in einem Flächenlandkreis wie Aschaffenburg das eigene Automobil für viele Bürger unentbehrlich bleiben wird."

Der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Kaltenhauser unterstützt die Kandidatur:

"Max Bruder ist ein junger und doch schon sehr politikerfahrener Kandidat. Als digital native und als IT-Kaufmann und -Berater weiß er genau, wo die Möglichkeiten der Digitalisierung liegen, aber auch deren Grenzen. Er wird neues Denken mitbringen in Verwaltung und Entwicklung unserer Heimat. Dabei stellt er immer den Menschen in den Vordergrund. Max Bruder hat meine volle Unterstützung und wird unserer Region gut tun."

Im Oktober soll der liberale Landratskandidat von einer Mitgliederversammlung aufgestellt werden. Die Aufstellung der Kreistagsliste erfolgt dann im November.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.