3. Januar 2020

ÖPNV - Endlich wieder wow!

Junge Liberale fordern besseren ÖPNV in Stadt- und Landkreis Aschaffenburg

Seit Dezember 2018 können Fahrgäste im Stadtgebiet Aschaffenburg an Samstagen kostenlos den Öffentlichen Nahverkehr nutzen. Ziel ist es, Bus und Bahn attraktiver zu machen. Zwar nutzten seitdem an Samstagen 30 \% mehr den ÖPNV als zuvor. Man versprach sich vom Projekt jedoch vor allem die Zahl der Autos in der Innenstadt einzudämmen.

Dieses Vorhaben konnte nicht erreicht werden.  Die Parkhäuser in der Innenstadt sind weiterhin voll ausgelastet. Die Stadtwerke stellten fest, dass genauso viele Autos in die Stadt fahren, wie früher. Hendrik Frielingsdorf (18, Alzenau), der Vorsitzende der Jungen Liberalen, dazu: „Das Hauptversprechen des kostenlosen Bus- und Bahnangebotes war es die Luftqualität durch weniger Autos zu steigern. Das Projekt muss folglich überdacht werden.“

Die Jungen Liberalen Aschaffenburg zeigten sich bereits 2018 skeptisch zu der Effektivität des Planes der Stadt Aschaffenburg, um eine bessere Luftqualität zu erreichen. Als Kritikpunkt sah die Jugendorganisation der FDP, dass der Landkreis nicht miteinbezogen wurde.

Hendrik Frielingsdorf: „Zu glauben, dass sich die Zahl der Autos in Aschaffenburg verringert, wenn in Stadtbussen die Fahrt kostenlos ist, ist naiv. Für Menschen aus dem Landkreis ist es attraktiver die Fahrt in die Stadt mit dem Auto zurückzulegen.“

Lukas Weigand (24, Obernau), der Stadtrats-Spitzenkandidat der Jugendorganisation, stellt klar: „Weniger Autos in der Stadt und damit bessere Luft sind nur gemeinsam mit dem Landkreis zu erreichen! Es ist nicht zielführend den ÖPNV ohne den Landkreis attraktiver zu gestalten.“

Um den ÖPNV für Stadt und Landkreis ansprechender zu gestalten, halten die Jungen Liberalen kostenlose Fahrten an Samstagen für das falsche Mittel.

Niclas Hornung (18, Hösbach), der Kreistags-Spitzenkandidat der Jungen Liberalen: „Es muss attraktiver werden Bus und Bahn zu fahren. Wir wollen vergünstigte Tickets für die Stadt und den Landkreis an Samstagen - kostenlose Fahrten sind nicht das richtige Mittel. An der Qualität des Angebots soll nämlich nicht gespart werden.“

Die Jungen Liberalen fordern in ihrem Wahlprogramm zur Kommunalwahl zudem eine bessere und passgenauere Taktung der Busse und eine Ausstattung aller Busse mit WLAN und USB-Ladeanschlüssen für Smartphones.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.