7. Dezember 2020

FDP fordert digitale Bürgerversammlungen in Aschaffenburg

Online-Plattformen für die Bürgerbeteiligung nutzen

Die FDP Aschaffenburg-Stadt fordert die Stadtverwaltung auf, digitale Bürgerversammlungen durchzuführen, damit die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungen auch während der Corona-Pandemie weitergeführt werden könne.  Aufgrund der Beschränkungen des öffentlichen Lebens wurden die regelmäßig gut besuchten Bürgerversammlungen ausgesetzt. Die Möglichkeit von digitalen Bürgerversammlungen wurde abgelehnt.

Öffentliche Diskussion mit den Bürgern

Dr. Werner Wildner, stellvertretender Vorsitzender der FDP Aschaffenburg-Stadt, findet diese Aussetzung nicht akzeptabel: „Es laufen derzeit mehrere Planungen und Projekte, die öffentlich mit den Bürgern diskutiert werden sollten, zum Beispiel der Schulentwicklungsplan, das Bauprojekt Anwandeweg und weitere.“

Cristina Turbatu ist im Vorstand der Jungen Liberalen (JuLi) Aschaffenburg vertreten und Mitglied des Landesvorstandes der JuLis Berlin. Sie möchte auch als Studentin bei den politischen Fragen zu Hause in Aschaffenburg mitdiskutieren. Sie ist überzeugt: „Diese Entwicklung ist höchst problematisch. Der jüngeren Generation werden so die Möglichkeiten genommen, sich aktiv an der Politik in ihrer Heimatstadt zu beteiligen.“

Die FDP-Stadträte Thomas Klein, Vorsitzender der FDP Aschaffenburg-Stadt, und Bundestagsabgeordneter Karsten Klein MdB werden zu diesem Thema einen Antrag im Stadtrat stellen und sich damit für mehr Bürgerbeteiligung in Aschaffenburg einsetzen.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.