16. März 2021

Der Bezirkstag startet Klimaschutz 2050

Der Bezirk Unterfranken ist mit seinem Fußabdruck der Treibhausgase bei einer Reduktion von 35\\% bezogen auf den Verbrauch in 2000 schon ganz gut dabei. Die größte Einsparung haben Pelletsheizungen an den Krankenhäusern Lohr und Werneck gebracht. Pelletsheizungen stehen in der Kritik, weil die Feinstaubemissionen meßbar höher als Null Prozent betragen. Die Bewertungen ändern sich. Für Adelheid Zimmermann, stellvertretende Bezirkstagsvizepräsidentin, war wichtig, dass Photovoltaik und Windkraftanlagen nicht den Hauptteil einer Einsparung des CO2-Ausstosses auf eigenen Flächen des Bezirks liefern können. Der Flächenverbrauch für Photovoltaik und Windkraftanalagen ist zu hoch. Es gibt Berechnungen, dass bei alleinigem Vertrauen auf Windkraftanlagen und Sonnenenergie so viel Land verbraucht würde, dass es kaum mehr Siedlungsfläche auf dem Lande gäbe. Zimmermann plädierte dafür, stets neue Technologien einzusetzen, ob EEG aus Wasserstoff oder Speicherung von Strom aus Erneuerbaren Energien oder die Abwärme aus Wasser und Abwasser für die Wärmeerzeugung von Gebäuden.

Adelheid Zimmermann


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.