23. Februar 2022

Stadtteilverbindung Leider – Nilkheim

Die Stadtteilverbindung zwischen Leider und Nilkheim befindet sich für Fußgänger und Fahrradfahrer in einem verbesserungswürdigen Zustand. Zwar wurde vor einigen Jahren der Fahrbahnrand auf der linken Seite (von Leider kommend) aufgrund eines FDP-Antrags geschottert. Doch dies kann keine Dauerlösung bleiben. Nur auf dieser Seite können Fußgänger und Radfahrer kreuzungsfrei von Leider nach Nilkheim und umgekehrt gelangen. Die FDP hat deshalb die Planung eines befestigten und beleuchteten Fuß- und Radwegs beantragen.

Kreuzung Auweg und Kleine Schönbuschallee

Die Kreuzung Auweg und Kleine Schönbuschallee ist im Bereich der Fuß- und Radfahrerquerung entlang des Auwegs in einem inakzeptablen Zustand. In den letzten Monaten mussten sich dort Fußgänger und Radfahrer über eine schlammbedeckte Oberfläche bewegen. Die Kleine Schönbuschallee ist auf der gesamten städtischen Seite in einem ähnlichen schlechten Zustand.

Aus diesem Grund hat die FDP beantragt, dass die Kreuzung zwischen Auweg und Kleiner Schönbuschallee dauerhaft befestigt und die Kleine Schönbuschallee wieder mit einem befahrbaren Oberflächengranulat versehen wird.


Neueste Nachrichten


  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 10. Feb. 25
    Städtischer Haushalt auf Tiefseekurs
    Der städtische Haushalt steuert weiter auf einen Tiefseekurs zu. Schon in den letzten Jahren zeichnete sich diese Entwicklung ab. Die FDP fordert, wie schon bei den vergangenen Haushaltsberatungen einen Kurswechsel ein.
  • 28. Jan. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - Januar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.