Aschaffenburg, 5. Juni 2023

Hochschulbildung als Erfolgsfaktor der Region

Präsidentin der Technischen Hochschule Aschaffenburg bei Treffen des FDP-Kreisverbands zu Gast

Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Präsidentin der Technischen Hochschule Aschaffenburg, hat auf dem monatlichen Treffen der FDP-Kreisverbands Aschaffenburg-Stadt und der Jungen Liberalen (JuLis) vom Untermain am 25. Mai 2023 gesprochen. Ihre Hochschule sei praxisnah, persönlich und zukunftsorientiert und präsentiere sich als übersichtliche Campus-Hochschule. Hauptaufgaben seien Lehre, Transfer, Gründungen und Angewandte Forschung.

Diversifizierung des Angebots und zunehmende Internationalisierung seien die Zukunftsstrategien der Technischen Hochschule (TH) Aschaffenburg. Ein Schwerpunkt liege dabei auf den Gesundheitswissenschaften, für die sich eine Fakultät in der Gründung befinde, die die beiden Fakultäten Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschaft und Recht ergänzen werde.

Thomas Klein, Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Aschaffenburg-Stadt und Aschaffenburger Stadtrat, sagte: „Die Hochschule ist ein Erfolgsfaktor für unsere gesamte Region. Es gilt diese zu erhalten und weiter auszubauen.“ Gerade im Hinblick auf die Wirtschaftsförderung bringe die Hochschule junge Menschen in die Region, die hochqualifiziert ausgebildet würden und dem Raum Aschaffenburg von großem Nutzen seien.

Die TH Aschaffenburg entwickelt sich seit ihrer Gründung 1995 rasch und verzeichnet derzeit über 3.400 Studierende. Sie versteht sich als Innovationszentrum in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main. Seit 2019 ist Beck-Meuth Präsidentin der Hochschule, an der sie seit 2002 Professorin für Mathematik, Informatik und Projektmanagement ist.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Julian Dalberg, Mitglied des Vorstandes des Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt und FDP-Bezirkstagskandidat. An der Diskussion nahm Lukas Bohn teil, Vorsitzender der Jungen Liberalen (JuLis) Aschaffenburg und FDP-Landtagskandidat.

Diskussion über die Hochschule (v.l.n.r.): Lukas Bohn, Vorsitzender der Jungen Liberalen (JuLis) Aschaffenburg und FDP-Landtagskandidat, Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Präsidentin der Technischen Hochschule Aschaffenburg, Julian Dalberg, Mitglied des Vorstandes des Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt und FDP-Bezirkstagskandidat, Thomas Klein, Stadtrat und Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt


Neueste Nachrichten


  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 10. Feb. 25
    Städtischer Haushalt auf Tiefseekurs
    Der städtische Haushalt steuert weiter auf einen Tiefseekurs zu. Schon in den letzten Jahren zeichnete sich diese Entwicklung ab. Die FDP fordert, wie schon bei den vergangenen Haushaltsberatungen einen Kurswechsel ein.