Berlin/München, 19. Januar 2006

Lage der Kommunen dokumentieren und verbessern

Zu der heutigen Debatte des von der FDP Bundestagsfraktion gestellten Antrags zur Lage der Kommunen erklärt der bayerische FDP-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Landespolitischen Arbeitsgemeinschaft der FDP-Bayern, Martin ZEIL (Gauting):

"Die Lage der Kommunen hat sich in den letzten Jahren extrem zugespitzt. Dies vor allem in finanzieller Hinsicht. Durch die ständig steigende Zahl übertragener Aufgaben von Bund und Ländern auf die Kommunen werden diesen zunehmend Leistungen ohne einen entsprechenden finanziellen Ausgleich abverlangt. Vielen Kommunen bleibt nur die Möglichkeit des Schuldenmachens, wichtige Aufgaben können nicht mehr wahrgenommen werden.

Nicht zuletzt was die Sanierung von öffentlichen Gebäuden betrifft wurde in den letzten Jahren in zunehmenden Maße auf notwendige Investitionen verzichtet. Die in der letzten Legislaturperiode eingesetzte Kommission zur Reform der Gemeindefinanzen ist gescheitert, eine Gemeindefinanzreform ist unterblieben. Die FDP Fraktion im Deutschen Bundestag hat die Bundesregierung daher aufgefordert, bis zum 30. April 2006 einen Bericht zur Lage der Kommunen vorzulegen.Mit diesem Bericht sollen unter anderem die finanzielle Lage der Kommunen in Deutschland dargestellt werden.
Darüber hinaus soll der Bericht aufzeigen, wie weitere Belastungen für die Kommunen durch den Bund vermieden und damit die kommunale Selbstverwaltung gestärkt werden kann.

Auf dieser Grundlage könnte dann endlich die schon längst überfälligen Maßnahmen in Angriff genommen werden. Schon jetzt ist klar, dass die Ersetzung der konjunkturanfälligen Gewerbesteuer, die Umwandlung des gemeindlichen Anteils an der Lohn- und Einkommensteuer in eine Kommunalsteuer und die Verankerung des Konnexitätsprinzips im Grundgesetz ein dringend benötigter Anfang wären.

Die Reformvorschläge der FDP liegen vor. Nun muss die Bundesregierung handeln."


Neueste Nachrichten


  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 10. Feb. 25
    Städtischer Haushalt auf Tiefseekurs
    Der städtische Haushalt steuert weiter auf einen Tiefseekurs zu. Schon in den letzten Jahren zeichnete sich diese Entwicklung ab. Die FDP fordert, wie schon bei den vergangenen Haushaltsberatungen einen Kurswechsel ein.