Albrecht Fehlig
Aschaffenburg, 21. März 2024

Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann: „Es geht darum, den Frieden zu erhalten.“

Jahresempfang der FDP am Bayerischen Untermain

Die großen sicherheitspolitischen Herausforderungen, vor denen Deutschland und Europa zurzeit stehen, sind das Thema des Vortrags von Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdB am 17. März 2024 im Martinushaus Aschaffenburg gewesen. Die Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl 2024 trat auf dem Jahresempfang der FDP am Bayerischen Untermain vor knapp 300 Zuhörern auf, um an die großen Errungenschaften für Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa zu erinnern, die nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Einigung Europas, die Wiedervereinigung Deutschlands, die Einführung einer gemeinsamen Währung und offene Grenzen realisiert werden konnten.

Dies alles sei nun in Gefahr, so Strack-Zimmermann. Die Zeiten hätten sich geändert: „Wenn wir jetzt nichts machen, wird es das mit Europa gewesen sein.“ Schon bei der Annexion der Krim durch Russland im Jahre 2014 habe der Westen nicht ausreichend reagiert. Es seien umfassende Maßnahmen notwendig, um Deutschland und Europa auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten. Denn seit der Antike gelte der Satz: „Bereite dich auf den Krieg vor, damit der Krieg dich nicht erreicht!“

Strack-Zimmermann betonte die neue Bedrohungs-Situation an den Ostgrenzen der mittlerweile um Schweden und Finnland erweiterten NATO. Sie fasste die Perspektive aber weiter und richtete den Blick auf die globale Situation, denn auch die weltweiten Wasserstraßen, wie gegenwärtig im Roten Meer, seien in Gefahr. Hier gehe es nicht nur um die Versorgung mit Konsumgütern, sondern auch um Technologie-Produkte, die Deutschland dringend benötige. Strack-Zimmermann: „Wir müssen resilienter werden!“ Ihre Überzeugung formulierte sie deutlich: „Es geht darum, den Frieden zu erhalten.“

Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdB ist Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestags und FDP-Verteidigungsexpertin sowie überzeugte Europäerin. Ihr unermüdlicher Einsatz für die Unterstützung der Ukraine und die Ertüchtigung der Bundeswehr hat ihr national und international zu großem Ansehen verholfen.

Sie ist Mitglied des FDP-Präsidiums und des Vorstands der FDP-Bundestagsfraktion. Von 2008 bis 2014 war sie Erste Bürgermeisterin und damit Stellvertreterin des Oberbürgermeisters von Düsseldorf. Seit der Bundestagswahl 2017 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestags.

Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdB und Spitzenkandidatin der FDP zur Europawahl 2024, sprach am 17. März im Martinushaus Aschaffenburg.


Neueste Nachrichten


  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 10. Feb. 25
    Städtischer Haushalt auf Tiefseekurs
    Der städtische Haushalt steuert weiter auf einen Tiefseekurs zu. Schon in den letzten Jahren zeichnete sich diese Entwicklung ab. Die FDP fordert, wie schon bei den vergangenen Haushaltsberatungen einen Kurswechsel ein.