
639 Einträge
Seite 15 von 64
- 22. Apr. 21
Neues aus der FDP Unterfranken
Landesvertreterversammlung zur Bundestagswahl
- 30. Mär. 21
FDP-Stadträte fordern digitales Rathaus
In ihrem Antrag vom November 2020 forderten die Stadträte der FDP Aschaffenburg-Stadt ein Digitales Rathaus. Bereits umgesetzt daraus wurde die Forderung nach einer Organisationsuntersuchung, die ´zu optimalen Arbeitsabläufen führen soll. Des weiteren fordern die Liberalen eine E-Akte des Rathauses, die unter Berücksichtigung des Datenschutzes in der gesamten Verwaltung... - 30. Mär. 21
Smart Aschbersch
Die Stadt möchte Fördermittel des Bundes für Smart-City-Modellprojekte in Anspruch nehmen. Die FDP Stadträte Thomas Klein und Karsten Klein haben diesem Anliegen zugestimmt. Die Digitalisierung bietet noch ungeahnte Möglichkeiten, eine Stadt im Gesamten fortzuentwickeln. Diese Chance soll auch Aschaffenburg nutzen und in sämtlichen Gebieten fortschrittlich werden. „Wer... - 29. Mär. 21
Unterfränkische Liberale erfolgreich auf Landesparteitag
Erfolgreich gestaltete sich der programmatische virtuelle Landesparteitag der FDP Bayern am Samstag für den Bezirksverband Unterfranken: gleich zwei der vier auf dem letzten Bezirksparteitag verabschiedeten und beim Landesverband eingereichten Anträge wurden im sog. Alex-Müller-Verfahren, einem Verfahren, in dem die Delegierten die Reihenfolge der zu behandelnden Anträge festlegen,... - 26. Mär. 21
FDP Aschaffenburg-Stadt fordert Durchführung der Covid-19-Selbsttests für Grundschulkinder zu Hause durch die Eltern
Der FDP-Kreisvorstand Aschaffenburg-Stadt fordert, dass die für die Grundschulkinder spätestens nach den Osterferien geplanten Covid-19-Selbsttests nicht in der Schule, sondern von den Eltern zu Hause durchgeführt werden. In einer sicheren, häuslichen und verantwortungsvollen Umgebung seien gültige Testergebnisse zu erwarten, ohne dass es zu sozialer Ausgrenzung oder Stigmatisierung... - 25. Mär. 21
Kommunen, die wollen, müssen machen dürfen
Projekt der Corona-Modellregionen muss freigegeben werden.
Mit Würzburg, Aschaffenburg, Schweinfurt und Bad Kissingen bewerben sich gleich vier unterfränkische Regionen als eine der von der Bayerischen Staatsregierung angekündigten Modellregionen für Corona-Lockerungen. Ein Engagement, das der FDP-Bezirksvorsitzende Karsten Klein, MdB ausdrücklich begrüßt: - 16. Mär. 21
Der Bezirkstag startet Klimaschutz 2050
Der Bezirk Unterfranken ist mit seinem Fußabdruck der Treibhausgase bei einer Reduktion von 35\\% bezogen auf den Verbrauch in 2000 schon ganz gut dabei. Die größte Einsparung haben Pelletsheizungen an den Krankenhäusern Lohr und Werneck gebracht. Pelletsheizungen stehen in der Kritik, weil die Feinstaubemissionen meßbar höher als Null Prozent betragen. Die Bewertungen... - 9. Mär. 21
Virtueller Bezirksparteitag der FDP Unterfranken: Liberale bemängeln Krisenmanagement der Regierung
Der Bezirksparteitag der unterfränkischen Liberalen am Wochenende Stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie und fand daher, nach dem Parteitag im Mai letzten Jahres, bereits zum zweiten Mal virtuell im Internet statt. - 2. Mär. 21
Neues aus der FDP Unterfranken
Lieber Mitglieder und Sympathisanten der FDP Unterfranken, - 23. Feb. 21
Haushaltsrede von Karsten Klein
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte mich zunächst bei Ihnen Herr Oberbürgermeister und bei der Stadtverwaltung sowie bei allen Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats für die Zusammenarbeit während der Haushaltsberatungen bedanken. Ich möchte in Anbracht der Zeit zunächst auf das bestimmende Thema der...