
639 Einträge
Seite 40 von 64
- 13. Dez. 12
FDP-Haushaltsexperten KLEIN und BARFUß: „Schulden tilgen ist unser Beitrag zur Generationengerechtigkeit“
Doppelhaushalt 2013/14
München, 13.12.2012 (pa). „Wir tilgen in diesem Jahr eine Milliarde Euro und in den kommenden zwei Jahren ebenfalls eine Milliarde. Das eröffnet neuen Spielraum für Investitionen in erfreulichere Projekte als Zinszahlungen.“ Dies betonte Karsten Klein (Aschaffenburg), Haushaltsexperte der FDP-Landtagsfraktion am Donnerstag in seiner Rede zum Doppelhaushalt 2013/14 im... - 12. Dez. 12
Karsten KLEIN: Haushaltsausschuss gibt Gelder für neue Mensateria am Universitätscampus "Hubland-Nord" frei
München / Würzburg 12. Dezember 2012 Der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen des Bayerischen Landtags gibt in seiner letzten Sitzung im Jahr 2012 grünes Licht für die Errichtung einer neuen Mensateria der Universität Würzburg. "Mit der Genehmigung der Gesamtkosten und Umwandlung des Planungs- in einen Bautitel bringen wir notwendiges Bauvorhaben... - 7. Dez. 12
Karsten KLEIN zur heutigen Veröffentlichung der Schlüsselzuweisungen: Unterfrankens Kommunen können sich auf Freistaat verlassen
München / Unterfranken 7. Dezember 2012 Der Haushaltsexperte und Stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag, Karsten Klein (Aschaffenburg), begrüßt, dass die Schlüsselzuweisungen im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs 2013 erneut steigen werden.
Aschaffenburg, 30. Nov. 12
Doppelhaushalt 2013/14 für Bayern – auch starkes Signal für Unterfranken
Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags schloss in dieser Woche die Beratungen zum Doppelhaushalt 2013/14. „Der Etat den FDP und CSU für die Jahre 2013 und 2014 verabschieden hat ein starkes Fundament: Null Euro Neuverschuldung und 1,06 Milliarden Euro echte Schuldentilgung.“, erklärt der FDP-Haushaltsexperte Karsten Klein.
Aschaffenburg, 30. Nov. 12
Karsten KLEIN: Doppelhaushalt 2013/14 für Bayern – auch starkes Signal für Unterfranken
Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags schloss in dieser Woche die Beratungen zum Doppelhaushalt 2013/14. "Der Etat den FDP und CSU für die Jahre 2013 und 2014 verabschieden hat ein starkes Fundament: Null Euro Neuverschuldung und 1,06 Milliarden Euro echte Schuldentilgung", erklärt der FDP-Haushaltsexperte Karsten Klein.
Würzburg/Rosenheim, 17. Nov. 12
Joachim Spatz auf Landesliste zur Bundestagswahl
Im Rahmen des Landesparteitags in Rosenheim wurde der unterfränkische Bezirksvorsitzende MdB Joachim Spatz auf Platz 10 der Landesliste zur Bundestagswahl gewählt.
Würzburg/Berlin, 5. Nov. 12
Liberaler Erfolg
Praxisgebühr wird abgeschafft
Die FDP ist mit dem Ziel der Abschaffung der Praxisgebühr in die Koalition gestartet. Nach langwierigen Verhandlungen mit den Koalitionspartnern ist es nun soweit: Die unter rot-grün eingeführte Praxisgebühr wird zum 1. Januar 2013 abgeschafft. Damit entlasten wir die Bürgerinnen und Bürger um zirka zwei Milliarden Euro jährlich. Die Streichung der Praxisgebühr...
Würzburg/Berlin, 5. Nov. 12
Koalitionsgipfel
Ausgeglichener Haushalt 2014 – Ein Erfolg für künftige Generationen
Der Koalitionsausschuss von FDP, CDU und CSU hat den Fahrplan für eine wegweisende Entlastung künftiger Generationen beschlossen. Demnach wird der Bundeshaushalt 2014 ohne ein strukturelles Defizit auskommen. Das heißt, wir erreichen den strukturell ausgeglichenen Haushalt zwei Jahre früher, als vom Grundgesetz vorgeschrieben. Sonderausgaben wie für den Euro-Rettungsfonds...- 23. Okt. 12
FDP fordert den Startschuss der Schuldentilgung geben
Nachtragshaushalt der Stadt Aschaffenburg
Aschaffenburg, 22.10.12. In der heutigen Sitzung des Stadtrates in Aschaffenburg wird über die Ausgestaltung des Nachtragshaushaltes 2012 beraten. In einem Antrag der FDP Fraktion, welcher schon in den Haushaltsberatungen im Januar eingebracht, jedoch zurückgestellt worden ist, fordert die FDP den durch die Übernahme der Kosten des letzten Kindergartenjahres durch den Freistaat Bayern...
Aschaffenburg, 17. Okt. 12
Karsten Klein: Mehr Transparenz bei der Zusammensetzung der Strompreise
Zusammen mit der FDP Fraktion im Aschaffenburger Stadtrat beantragt der Fraktionsvorsitzende Karsten Klein, MdL, im Bereich der Energiepreise mehr Transparenz möglich zu machen. Die Verbraucher erwartet im nächsten Jahr eine Strompreiserhöhung, da die Steuerlichen Abgaben für das EEG (Erneuerbare- Energien- Gesetz) um 47 Prozent auf 5,277 Cent je Kilowattstunde steigen werden. ...