
637 Einträge
Seite 63 von 64
- München, 17. Mär. 04
Haushaltschaos in München erinnert stark an Berlin
Der haushaltspolitische Sprecher der bayerischen FDP und Bundestagsabgeordnete Dr. Rainer Stinner (München) zu der gestrigen Haushaltsdebatte im Bayerischen Landtag: - München, 15. Mär. 04
"Verbrecherjagd per Handy" in Bayern gescheitert
Bayerisches Innenministerium erklärt SMS-Fahndung für "nicht ausgereift."
Das bayerische Innenministerium hat die von Bundesinnenminister Schily gestartete SMS-Fahndung für "nicht ausgereift" erklärt. Dazu sagt der Innenpolitische Sprecher der FDP-Bayern, Dr. Max STADLER, MdB (Passau): - 9. Mär. 04
Leutheusser-Schnarrenberger: "Stoiber muss Widerstand gegen EU-Verfassungsentwurf aufgeben"
Zu den Äußerungen des bayerischen Ministerpräsidenten Stoiber, der nach Agenturmeldungen die osteuropäischen Länder als Bedrohung und Herausforderung für den Wirtschaftsstandort Deutschland sieht und dafür eine "europäische Lösung" fordert, sagt die bayerische FDP-Landesvorsitzende und europapolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Sabine LEUTHEUSSER-SCHNARRENBERGER, MdB: - München, 27. Feb. 04
Staatskommissar für die KZVB
FDP befürchtet Flächenbrand im Gesundheitssystem
Zur Einsetzung eines Staatskommissars für die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayern durch Sozialministerin Stewens äußert sich der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bayern, Dr. Otto BERTERMANN (München): - München, 26. Feb. 04
FDP fordert Richtungsentscheidung
Zuwanderungsregelung Becksteins Verantwortung
Zur Verhandlungsrunde am morgigen Freitag über ein Zuwanderungsgesetz erklärt der der innenpolitische Sprecher der bayerischen FDP, Dr. Max STADLER, MdB (Passau): - München, 30. Jan. 04
"Vorgezogener Aprilscherz"
Grünen-Forderung nach Bayern-Straßen-Maut
Zur Forderung der Münchener Grünen-Politikerin Sabine Krieger, eine Extra- Mautgebühr für bayerische Straßen in Höhe von 100 Euro jährlich einzuführen, sagt die bayerische FDP-Landesvorsitzende, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: - München, 13. Jan. 04
Bayerischer Staatshaushalt / Sparbeschlüsse
FDP kritisiert Sparfleckerlteppich der CSU und mahnt überzeugende Schwerpunktsetzungen an
"Haushaltsdisziplin und Sparen bei öffentlichen Ausgaben ist immer schon eine Kernforderung liberaler Politik. Sparen darf jedoch nicht zum politischen Selbstzweck werden, sondern muss von den Inhalten und Schwerpunkten her richtig begründet sein. Bayern hat hier mit seiner im Vergleich zu anderen Bundesländern noch niedrigeren Verschuldung immer noch Spielräume, die es in Zeiten flauer Wirtschaftsentwicklung... - 10. Jan. 04
"Söder betreibt Effekthascherei!"
Der innenpolitische Sprecher der FDP Unterfranken Moritz Kracht erteilt den Plänen von CSU-Generalsekretär Markus Söder, ein Ausgehverbot für Unter-14-Jährige nach 20 Uhr eine klare Absage. Söder hatte erklärt, er gehe davon aus, dass hierdurch die Jugendkriminalität zurückgehe. "Anscheinend hat Herr Söder auch weiterhin nur im Sinn seinen Bekanntheitsgrad zu steigern, ernstgemeint kann dieser... - Würzburg, 13. Dez. 03
FDP Unterfranken fordert faire Behandlung der Kommunen durch den Freistaat Bayern
Bei den Haushaltsberatungen in Städten, Landkreisen und Gemeinden, die zur Zeit landauf, landab stattfinden, wird die finanzielle Auszehrung der Kommunen zum Teil dramatisch vor Augen geführt. In vielen Kommunen werden Schließungen kommunaler Einrichtungen diskutiert und drastische Einschränkungen bei den Dienstleistungen für die Bürger sind zu befürchten. Mancherorts ist sogar die Aufrechterhaltung... - 1. Dez. 03
Dr. Kaltenhauser neuer Vorsitzender
Kreisverband Aschaffenburg-Land wählt neuen Vorsitzenden
Dr. Rolf Ringert hielt seine letzte Rede als Kreisvorsitzender nach 25 Jahren, in denen er einen stabilen Kreisverband aufgebaut hat. Er dankte allen Vorstandsmitgliedern und den zahlreichen Helfern in den Wahlkämpfen.